Datenschutz und Vertraulichkeit
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
SAS Château-H
19 Rue de la Hourqueyre,
33340 Saint-Yzans-de-Medoc
Frankreich
Kontaktstelle für Fragen des Schutzes personenbezogener Daten: contact@hourqueyre.com
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Rechtsgrundlage der DSGVO.
Verwendung und Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten:
Kontaktformulare: Die
erhaltenen Nachrichten und die eingegebenen Informationen werden in unserer Kundendatenbank gespeichert, um die Qualität unseres Austauschs zu verbessern und eine Nachverfolgung Ihrer Anfrage zu ermöglichen.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten: Die
von SAS Château-H erhobenen Daten werden weder verkauft noch ausgetauscht und noch an einen gewerblichen Dritten weitergegeben und bleiben nur für den internen Gebrauch.
Maßnahmen bei Datenlecks Wenn durch
eine betrügerische Handlung Daten gestohlen werden, verpflichten wir uns, die Behörden und betroffenen Personen zu informieren und alles zu tun, um einen nächsten Angriff zu verhindern.
Automatisierte Marketing- und/oder Profilingoperationen mit personenbezogenen
Daten Aus den übermittelten Daten können E-Mailings erfolgen. Die Nutzer haben die Möglichkeit, sich von allen oder einem Teil dieser Mitteilungen abzumelden.
Aufbewahrungsdauer der personenbezogenen Daten Diese personenbezogenen
Daten werden für die Dauer der Erfüllung der Zwecke der verschiedenen Verarbeitungen sowie für die Dauer der anwendbaren gesetzlichen oder behördlichen Vorschriften gespeichert (Löschung Ihrer Daten: siehe Absatz unten)
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten Wenn Sie Daten
übermittelt haben, können Sie über die unter «Kontakt» veröffentlichte Adresse die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen. Dies berücksichtigt nicht die gespeicherten Daten für administrative, rechtliche oder aus Sicherheitsgründen. Sie können auch eine Datei mit allen persönlichen Daten, die wir über Sie haben, einschließlich der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten, anfordern.
IONOS WebAnalytics
Diese Website nutzt die Analysedienste von IONOS WebAnalytics (nachfolgend: IONOS). Lieferant ist die 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, D – 56410 Montabaur. Im Rahmen der mit IONOS durchgeführten Analysen ist es möglich, unter anderem die Anzahl und das Verhalten der Besucher (z. B. Anzahl der aufgerufenen Seiten, Dauer eines Website-Besuchs, Absprungrate), die Quellen der Besucher (d. h. die Seite, von der der der Besucher stammt), Standort der Besucher sowie Navigationsdaten. Die technischen Daten (Browser- und Betriebssystemversionen) werden analysiert. Zu diesem Zweck speichert IONOS insbesondere folgende Daten: – Referrer (zuvor besuchte Website) – angeforderte Webseite oder Datei – Typ und Version des Browsers – verwendetes Betriebssystem – verwendeter Gerätetyp – Uhrzeit des Zugriffs – anonymisierte IP-Adresse (nur zur Bestimmung des Zugriffsortes) – Laut IONOS ist die Datenerhebung vollständig anonymisiert, so dass es unmöglich ist, auf einzelne Personen zurückzugreifen. Cookies werden nicht von IONOS WebAnalytics gespeichert.
Die Speicherung und Auswertung der Daten erfolgt auf Basis der DSGVO. Der Betreiber der Website hat ein berechtigtes Interesse an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Soweit eine entsprechende Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a. a DSGVO und Art. 6 Abs. 1 Satz. a des Datenschutzgesetzes. 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne der TDDDG erlaubt. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Für weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten durch IONOS WebAnalytics, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung. die Datenschutzerklärung von IONOS unter folgendem Link:
https://www.ionos.fr/terms-gtc/clause-de-confidentialite/
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/